Sonnenbrand & Aloe Vera - ein Erfahrungsbericht

Wie bereits im Artikel zu Aloe Vera angekündigt hier ein persönliches Erlebnis mit zu viel Sonne, Sonnenbrand und Aloe Vera.

HAUTERFAHRUNGSBERICHTE

JustDetox - Roli

2/18/20245 min read

Gleich mal vorweg, warum ich diesen Beitrag hier schreibe: Weil meiner Meinung nach persönliche Erfahrungsberichte einfach immer einen Mehrwert bringen, weil es eben einfach Informationen aus erster Hand sind. Natürlich sind solche Berichte immer auch sehr subjektiv, aber das liegt nun mal in der Natur der Sache. Aber bevor ich euch jetzt hier zu Tode langweile, lasst mich einfach erzählen...

Wir schreiben das Jahr 2022, es ist November und das Wetter, wie in Deutschland zu dieser Jahreszeit üblich, einfach schlecht. Da ich aber auch noch reichlich Urlaubstage übrig hatte, kurzerhand mit dem Chef gesprochen, einen Flug gebucht und überraschend schnell saß ich in einem Flieger nach Thailand, wo ich mich auf 3 Woche Urlaub mit dem Rucksack gefreut hatte. Ich war schon vorher in Thailand, aber das Land ist groß und so gibt es immer neue Orte die man erkunden kann, dazu wollte ich wieder schön Tauchen gehen und vor allem auch die thailändische Küche genießen, die Meiner Meinung nach zu den besten Küchen der Welt gehört.

Kaum angekommen, kitzelten schon die ersten warmen Sonnenstrahlen meine Nase und so nur kurz die Badesachen aus dem Rucksack gekramt und ab an den Strand, das gute Wetter genießen. Es war schon Nachmittag, der Himmel leicht bewölkt und eine leichte Brise machte die Wärme für jemanden der gerade aus dem kalten Deutschland angekommen war wirklich erträglich. Und weil ich ja an diesem ersten Tag meinem Körper nicht mehr ewig der Sonne aussetzen wollte (und auch weil ich die Sonnencreme einfach im Zimmer hatte liegen lassen), dachte ich mir so: Na die 2 oder 3 Stunden geht das schon auch ohne. Meine Güte, was hatte ich mich getäuscht...

Noch am gleichen Abend merkte ich bevor ich ins Bett bin, dass die Haut im Nacken und den Schultern irgendwie spannt, aber es war noch erträglich und ich dachte, ich wäre nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Der nächste Morgen belehrte mich dann aber eines besseren. Es war mir kaum möglich ein Shirt zu tragen, derart schmerzhaft und unangenehm fühlte sich das auf der Haut an. Für mich war das ganze ein ziemliches Problem und das aus zwei Gründen: Zum Einen wollte ich ja noch Tauchen gehen und da muss ich eben ein Jacket tragen, zum Anderen war ich ja Rucksacktourist und musste wohl oder übel meinen 18 Kilo schweren Rucksack schultern. Allein schon bei dem Gedanken daran spürte ich, wie sich meine Schultern noch mehr verkrampften. Aber was blieb mir denn anderes übrig. So verbrachte ich den Tag gut eingecremt mit Sonnencreme und einem Nylex-Shirt als zusätzlichen Sonnenschutz nochmals am Strand und in ein paar Cafes um mir dann am Abend was leckeres zum Essen zu gönnen. Leider hatten die vom Sonnenbrand verursachten Schmerzen nochmals zugenommen und die Haut erstrahlte in einem ungesunden rot - ganz grandios.


So schön kann Thailand aussehen, aber man sollte mit der Sonne echt aufpassen...

Auf dem Weg und der Suche nach einem Restaurant für den Abend kam ich dann eben auch an einem Massagesalon vorbei. Also nicht eine dieser zwielichtigen Buden, sondern eher luxuriös, hell, nett und freundlich. Vor dem Laden ein älterer Herr, offenbar der Inhaber, der mich fragte, ob ich eine Massage wollte. Ich lehnte dankend und mit einem Hinweis auf meinen Sonnenbrand ab - klar, mir brennt der Rücken wie Feuer, da will ich unbedingt, dass mich da jemand auch noch richtig gut massiert. Der ältere Herr aber ließ nicht sofort locker und sagte, dass gerade bei Sonnenbrand eine leichte Massage mit Aloe Vera wahre Wunder helfen und mir durchaus Linderung verschaffen könnte. Nun gut, von Aloe Vera hatte ich natürlich schon mal gehört, konnte mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass das bei einem Sonnenbrand dieses Ausmaßes wirklich irgendwas helfen könnte. Er beharrte aber darauf und erzählte, dass sie viel Erfahrung mit Touristen wie mir hätten. Hörte sich natürlich alles wie eine einstudierte Verkaufsmasche an, allerdings war ich auch an einem Punkt, wo ich nichts mehr zu verlieren hatte. Also fasste ich den Entschluss dem Ganzen eine Chance zu geben und wenn ich feststellen sollte, dass die Massage nicht gut tut könnte ich das ja immer noch abbrechen und das Weite suchen. Eine Stunde Aloe Vera Massage für 9,- € - das würde ich also finanziell verkraften.

Im inneren des Studios alles wirklich schick, man hat mir kurz die Füße gewaschen (gehört dort zum guten Ton) und einen Tee gereicht und schon ging es ab ins Behandlungszimmer. Die kleine Thai-Frau sprach nicht wirklich viel Englisch aber als sie meinen Rücken sah konnte ich dann doch ein "ohhhh - sunburn" verstehen.

Das bin nicht ich, aber das Bild zeigt eine wirklich entspannte Person bei der Thai-Massage

Dann begann die Prozedur, indem die Frau gefühlt 5 Liter Aloe Vera auf meinem Rücken verteilte - wie viel das wirklich war, ich habe keine Ahnung, aber das Gefühl war einfach himmlisch. Als würden Engel auf meinem geschundenen Rücken tanzen. Die verbrannten Stellen wurden sehr behutsam behandelt, am restlichen Körper (ich habe einen ziemlich, nennen wir es mal, robusten Körperbau, hat die helfende Fee aber wirklich mit anständig Kraft massiert. Aber gerade die Stellen mit dem Sonnenbrand wurden während der Stunde immer wieder mit Aloe Vera sanft eingerieben. Das Gefühl ist wirklich schwer zu beschreiben - im gleichen Moment ließ der Schmerz etwas nach und eine angenehme Frische und Kühle stellte sich ein - das trifft es wohl am Besten.

Nach der Stunde zog ich mich wieder an, kurz vor Ende wurde eine letze Schicht Aloe Vera aufgetragen und nach viel Dank und einem Trinkgeld meinerseits ging es vor zum Eingangsbereich um zu bezahlen. Dort saß der alte Mann hinter einem Tresen und grinste schelmisch - wie es mir denn gefallen hätte und wie es mir jetzt ginge. Zefix, der hatte echt Recht behalten - eine Aloe Vera Massage war genau das Richtige für mich gewesen. Genau das sagte ich ihm auch und machte einen Termin für den nächsten Abend aus. Auch hier die gleiche Wohltat und ich konnte förmlich spüren, wie meine Haut auf die Aloe Vera reagierte und wie gut ihr das tat. Am dritten Tag waren die Schmerzen dann soweit weg, rein optisch konnte man zwar noch erkennen, dass da ein Sonnenbrand gewesen war und mir war klar, dass sich die Haut an der ein oder anderen Stelle auch schälen würde, aber ich Großen und Ganzen war ich wirklich beschwerdefrei.

Hatte ich als alter Skeptiker und Anhänger der klassischen Schulmedizin anfänglich nicht gedacht, dass mir das wirklich etwas bringen würde, so muss ich im Nachhinein - und das tue ich wirklich gerne - zugeben, dass Aloe Vera bei mir eine grandiose Wirkung gezeigt hatte. Ich konnte im Weiteren das Tauchen und auch die Tour durchs Land mit dem Rucksack wirklich noch genießen, auch wenn das anfänglich ja eher nicht danach ausgesehen hatte. Ich achte seitdem aber auch verstärkt darauf, mich vernünftig einzucremen und am Abend meiner Haut mit etwas Aloe Vera einfach etwas gutes zu tun - entweder selbst mit einer Creme bzw. Gel eincremen oder eben zu einer schönen Aloe Vera Massage zu gehen, wenn ich denn im Urlaub weile, was ich für meinen Geschmack viel zu selten mache.

Und wer bis hierhin gelesen hat, dem ein Dankeschön für's Durchhalten und ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Wer sich jetzt noch fragt, welche Creme oder Gel ich empfehlen kann, den möchte ich ganz oben auf den Menüpunkt Empfehlungen verweisen, dort habe ich 2 Produkte von Amazon verlinkt die ich selbst auch nutze und bei denen für mich das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

In diesem Sinn bis zum nächsten mal!

JustDetox - Roli